Vergleiche

Inhalt dieses Abschnitts:

Vergleich zweier Dateien (Erreichbar über Datei|Dateien vergleichen):

Es müssen die zu vergleichenden Text-Dateien angegeben werden (ein Vergleich von Binärdateien macht mit Ed42 wenig Sinn). Darüber hinaus können folgende Optionen verwendet werden:
  • Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.
  • Leerzeichen am Beginn und Ende der Zeilen ignorieren.
  • Tabulatoren am Beginn und Ende der Zeilen ignorieren.
Ergebnisanzeige: Zur Darstellung des Ergebnisses werden beide Dateien nebeneinander dargestellt. Differenzen sind farblich markiert. Über die Buttons Vor und Zurück kann zur jeweils vorherigen bzw. nächsten Differenz der Dateien gesprungen werden. Darüberhinaus kann der dargestellt Inhalt über die üblichen Navigationsmöglichkeiten verschoben werden (dabei werden die Inhalte beider Dateien synchron verschoben). Wird auf den Inhalt einer der beiden Datein doppelt geklickt, wird (im Editierfenster) zu dieser Datei an die entsprechende Position verzweigt.
 

Vergleich von Verzeichnissen (Erreichbar über Datei|Verzeichnisse vergleichen):

Es müssen die Verzeichnisse und die Dateimaske der (in diesen Verzeichnissen) zu vergleichenden Dateien angegeben werden (dabei können, getrennt durch Leerzeichen, mehrere Dateimasken angegeben werden; z.B. ist der Eintrag '*.bak *.pas' zulässig). Das erste angegebene Verzeichnis wird als Basisverzeichnis, das zweite als Vergleichsverzeichnis bezeichnet. Darüber hinaus muß festgelegt werden, ob die Verzeichnisse auch rekursiv (d.h. inklusive Unterverzeichnisse) verglichen werden sollen und welches Kriterium zum Vergleich herangezogen werden soll. Als Vergleichskriterium stehen folgende Optionen zur Wahl:
  • Vergleich über Datum/Uhrzeit und Dateigröße.
  • Vergleich über den Inhalt der Dateien; in diesem Fall können folgende Optionen verwendet werden: 
    • Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.
    • Leerzeichen am Beginn und Ende der Zeilen ignorieren.
    • Tabulatoren am Beginn und Ende der Zeilen ignorieren.
Es ist zu beachten, daß beim Verzeichnisvergleich nur Dateien berücksichtigt werden, deren Extensions nicht in der entsprechenden Ausschlußliste der Projektoptionen (Registerkarte Extensions) eingetragen sind.

Ergebnisanzeige: Das Ergebnis des Verzeichnisvergleichs sind im wesentlichen drei Listen. Zwei der Listen enthalten die Dateien, die nur im Basis- bzw. nur im Vergleichsverzeichnis vorhanden sind. Die dritte Liste enthält den gemeinsamen Datenbestand (allerdings nur die Dateien, die sich unterscheiden). Über die Buttons Basis-Datei bzw. Vergleichs-Datei kann zu einem Eintrag in der dritten Liste die Datei des Basis- bzw. Vergleich-Verzeichnisses geladen werden. Über den Button Differenz kann die entsprechende Differenz angezeigt werden (das Ergebnis entspricht der Anzeige eines einfachen Dateivergleichs)

Das einfache Klicken auf ein Element der drei Listen bewirkt die Anzeige des zugehörigen Dateidatums und der Dateigröße, das doppelte Klicken bewirkt den Wechsel zu der entsprechenden Datei, die ggf. zuvor geladen wird.


Last Change: 27.10.2001
© Copyright by Stefan Brüning. All rights reserved