Behandlung von Tabulatoren

Verwendung der Tab-Taste
Ist über die Projektoptionen (Registerkarte Tabulatoren) eine feste Tabulatorlänge eingestellt, wird der Cursor bei Verwendung der Tabulator-Taste um die Anzahl Zeichen verschoben, die als Tabulator-Länge (in der gleichen Registerkarte) konfiguriert ist. Ist keine feste Tabulatorlänge eingestellt, wechselt der Cursor zu der Position, die in einer darüberliegenden Zeile (dabei haben die 'näherliegenden' Zeilen Priorität) dem ersten Zeichen nach einem Leerzeichen entspricht. Ist konfiguriert, daß Tabulatoren einrücken, wird bei Betätigung der Tabulator-Taste der Text in der aktuellen Zeile mit verschoben.

Zur Verwendung der Tab-Taste (auch in Verbindung mit der Umsch-Taste) vgl. auch Erläuterungen unter Navigation über Cursortasten/Tastenkombinationen.

Ersetung von Tabulatoren
Über die Projektoptionen (Registerkarte Tabulatoren) kann weiterhin festgelegt werden, ob Tabulatorzeichen beim Einlesen einer Datei automatisch ersetzt werden sollen. Zusätzlich kann eine Warnmeldung aktiviert, die darauf hinweist, daß Tabulatorzeichen ersetzt wurden. Werden Tabulatorzeichen beim Laden nicht automatisch ersetzt, kann über den Menüpunkt Bearbeiten|Sonstiges|Tabulatoren ersetzen die Ersetzung manuell angstoßen werden.

Für das Ersetzen von Tabulatorzeichen wird die über Projekt|Einstellungen, Registerkarte Tabulatoren einstellbare Länge für Tabulatoren verwendet..


Last Change: 27.10.2001
© Copyright by Stefan Brüning. All rights reserved