 |
Dateidialog
Ed42 ersetzt den in Windows 95/NT üblichen Dateidialog (zum Öffnen/Schließen/Umbennen/...
von Dateien) durch einen eigenen Dateidialog mit folgenden (zusätzlichen)
Features:
-
Eingabezeile: In der Eingabezeile können Verzeichnis- und Dateinamen
über die Tastatur eingegeben werden. Dabei dient die Leertaste zur
'Auto-Completion', d.h. ein unvollständig eingegebener Bezeichner
wird automatisch erweitert, soweit dies möglich ist. Enthält
ein Datei- oder Verzeichnisnamen ein Leerzeichen, kann dieses über
die Tastenkombination Strg-Leertaste eingegeben werden.
-
Verwaltung von Favoriten: Es wird eine Liste der über den Dateidialog
geladenen Dateien verwaltet. Diese Liste ist über den Favoriten-Button
(mit 'F' markierter Button in der Buttonleiste des Dialogs) erreichbar.
Über einen Doppel-Klick auf ein Element der Favoriten-Liste kann die
entsprechende Datei geladen werden. Die Liste der Favoriten kann maximal
50 Einträge aufnehmen. Einträge werden, wenn notwendig, nach
dem 'Least-Recently-Used'-Prinzip gelöscht.
Neben diesen Features bietet der Dateidialog (wie gewohnt) folgende Möglichkeiten:
Markieren/Laden mehrerer Dateien (mittels Umsch- und Strg- Taste), Anlegen
von Verzeichnissen (über den zugehörigen Button in der Buttonleiste),
Löschen von Einträgen (über den mit dem Mülleimer markierten
Button), Darstellung der Dateien als einfache Liste oder mit Details (ebenfalls
über die entsprechenden Buttons in der Buttonleiste) und das schnelle
Wechseln in das nächst höhere Verzeichnis (über ... dreimal
dürfen Sie raten ...). |