Inhaltsverzeichnis


Einführung

Ed42 ist ein Programmeditor, der über mehrere Jahre hinweg den Anforderungen an eine komfortable Unterstützung bei der Programmierung angepaßt wurde. Das entstandene System bietet u.a. die folgenden Features: Die Entwicklung von Ed42 ist keineswegs abgeschlossen. Neue Features und Erweiterungen der vorhandenen Möglichkeiten werden in Zukunft weiterhin in Ed42 einfließen. Diese Fortentwicklung ist aber nicht zuletzt abhängig von dem Feedback derjenigen, die Ed42 tatsächlich einsetzen. Sinnvolle und in realistischen Grenzen umsetzbare Verbesserungsvorschläge Dritter werden bevorzugt in der Weiterentwicklung von Ed42 berücksichtigt.

Danksagung: Die Entwicklung wurde im oben angesprochenen Sinne in der Vergangenheit besonders durch Volker Bergmann, Uwe Espenschied, Holger Gutermuth und Thomas Stiens durch konstruktive Kritik, Bug-Reports und gute Ideen beeinflußt. Merci vielmals!


Installation und Start

Ed42 wurde unter den Betriebssystemen Windows 95/98 sowie Windows NT/2000 erfolgreich getestet, unter Windows 3.x (oder älteren Windows-Versionen) ist Ed42 nicht lauffähig.

Alle für den Betrieb von Ed42 benötigten Dateien sind in dem Zip-File ed42.zip enthalten. Dieses Zip-File kann in einem beliebigen Verzeichnis entpackt werden. Einzige Voraussetzung für die reibungslose Verwendung von Ed42 ist, daß alle im Zip-File enthaltenen Dateien sich im gleichen Verzeichnis befinden.

Gestartet wird Ed42 über den Aufruf von ed42.exe. Als Parameter können entweder eine bzw. mehrere Textdateien angegeben werden oder eine Projekt-Datei (mit Suffix '.prj'). Werden Textdateien als Parameter angegeben, werden diese Dateien nach dem Start von Ed42 automatisch geladen, wird eine Projektdatei angegeben, wird das zugehörige Projekt nach dem Start von Ed42 geladen.

Ed42 nimmt keine Einträge in der Registry von Windows vor. Alle von Ed42 intern verwalteten Dateien werden im Installationsverzeichnis abgelegt. 


Feed-Back

Senden Sie bitte Kommentare, Verbesserungsvorschläge oder Fehlermeldungen an: 

bruening@t-online.de

 


Last Change: 27.10.2001
© Copyright by Stefan Brüning. All rights reserved