 |
Tools
Ed42 bietet die Möglichkeit, über die Projekteinstellungen
(Registerkarte
Tools) Tools zu definieren. Sind für das aktuelle
Projekt Tools definiert, können diese über das Menü Tools
aufgerufen
werden (das Menü ist ausgeblendet, wenn keine Tools definiert sind).
Zur Definition eines Tools sind folgende Schritte notwendig:
-
Aufruf des Tool-Dialogs über Projekt|Einstellungen, Registerkarte
Tools.
-
Nach Drücken des Buttons Neu, Eingabe des Bezeichners der im
Menü Tools erscheinen soll.
-
Eingabe des Kommandos, welches das Tool startet.
-
Evtl. Eingabe von Parametern, die beim Aufruf des Kommandos mitgegeben
werden sollen.
-
Angabe des Startverzeichnisses des Tools.
-
Eingabe des Shortcuts, der einen schnellen
Aufruf des Tools ermöglicht.
-
Festlegung (über Checkbox), ob beim Start des Tools die mitzugebenden
Parameter vom Benutzer erfragt werden sollen.
-
Festlegung (über Checkbox),ob das Tool in einem minimierten Fenster
gestartet werden soll.
-
Festlegung (über Checkbox), ob vor dem Start des Tools alle Dateien
gespeichert werden sollen.
-
Festlegung (über Checkbox), ob die Ausgaben des Tools in eine Datei
umgeleitet werden sollen.
Wird ein Tool, für das die Dateiumleitung aktiviert wurde, (über
das Menü Tools bzw. den entsprechenden Shortcut) gestartet,
wird ein Dialog angezeigt, in dem die Ausgaben des Tools ausgegeben werden.
Die Anzeige wird alle 5 Sekunden aktualisiert. Der Dialog kann über
die Tastenkombination Umsch+Strg+E in den Vordergrund geholt werden. Werden
mehrere Tool-Ausgaben überwacht bzw. wird zusätzloch ein Logfile
überwacht, wird nach Eingabe von Umsch-Strg-E zunächst ein Auswahldialog
angezeigt, in dem die in den Vordergrund zu holende Datei selektiert werden
kann.
Tools können über den Button Löschen gelöscht
werden. |